Braunbär, Europa

Im Dinarischen Gebirge, den Karpaten, Pyrenäen, Alpen, Apennin und im Kantabrischen Gebrige sind heute Braunbären in Europa zu finden. Die besten Bärengebiete sind steile, mit Felsen durchsetzte Wälder.

In Südeuropa bieten ausgedehnte Buchen- und Eichenwälder optimale Voraussetzungen für die Futtersuche.

  • Nüsse, Baumfrüchte wie Eicheln, Kastanien und Bucheckern
  • Obst (Beeren)
  • Insekten
  • Wildbestände, Aas
  • Wurzeln, Gräser und Kräuter

Bären sind scheu. Ein geeigneter Lebensraum sind die ausgedehnten Wälder Skandinaviens und Osteuropas.

Europäische Braunbären erreichen eine Größe zwischen 1,70 und 2,20 Metern. Das Gewicht variiert zwischen 100 und 350 Kilogramm.

Die Paarungszeit ist Mai bis Juli. Die Bären paaren sich polygam. Sie werfen erst von Januar bis März, meist zwei Jungtiere. Die Bären leben üblicherweise allein. Die Jungtiere bleiben ein bis zwei Jahre bei der Mutter.

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt sechs Jahre, wobei auch ein Alter von 20-30 Jahren in freier Wildbahn erreicht wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: