Anasazi

Als Anasazi bezeichnet man die indianischen Ureinwohner in den US-Bundesstaaten Utah, Colorado, New Mexiko und Arizona. Sie sind Pueblo-Indianer. Es handelt sich dabei um eine Kultur der Zeitenwende. Berühmt sind sie für ihre Felsenbilder. Die Anasazi-Kultur ist eine Vermischung der Mogollon und der Basketmaker. Etwa 500 nach Christus datieren die ersten Häuser (Pueblos), die in Felswände oder Höhlen gebaut waren. Die Bautätigkeit reichte bis ins späte 13. Jahrhundert. Die Anasazi bauten die höchsten Gebäude dieser Zeit, die erst im 18./19. Jahrhundert von den Wolkenkratzern Chicagos übertroffen wurden.

Die Anasazi-Kultur beruht auf Landwirtschaft, Töpferei und Handel mit Türkisen. Durch große Dürren, die Ausbreitung von Steppe und Wüste, setzten im 12./13. Jahrhundert Völkerwanderungen in Nordamerika ein. Die Anasazi zogen zum Rio Grande.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: